Einführung von explosionsgeschütztem Wissen Ⅱ
Zündquelle:Großer Einsatz von Stromzählern im Produktionsprozess,Verschiedene elektrische Reibungsfunken、Mechanische Verschleißfunken、Statischer Funke、Unvermeidlich hohe Temperatur,Besonders wenn das Instrument、Bei Stromausfall。
Objektiv erfüllen viele Industriestandorte die Explosionsbedingungen。Wenn die gemischte Konzentration von Explosivstoffen und Sauerstoff im Explosionsgrenzbereich liegt,Wenn es eine Explosionsquelle gibt,Wird explodieren。Daher ist ein Explosionsschutz erforderlich。
Explosive Substanz:Viele Produktionsstätten produzieren bestimmte brennbare Substanzen。Explosive Substanzen sind in etwa zwei Dritteln der unterirdischen Kohlengruben vorhanden;In der chemischen Industrie,Mehr als 80% der Produktionsfläche enthalten explosive Substanzen。
Sauerstoff:Sauerstoff in der Luft ist überall。
(1) Explosive Substanzen (brennbarer Luft, brennbarer Staub):Substanzen, die mit Sauerstoff reagieren können (Luft),Einschließlich Gas、Flüssig und fest。(Gas:Wasserstoff,Acetylen,Methan usw.;Flüssigkeit:Alkohol,Benzin;solide:Staub,Faserstaub etc.。)
(2) Luft oder Sauerstoff。
(3) Zündquelle:Einschließlich offener Flamme、Elektrischer Funke、Mechanischer Funke、Statischer Funke、Hochtemperatur、chemische Reaktion、Lichtenergie usw.。
Drei notwendige Bedingungen müssen berücksichtigt werden, um eine Explosion zu verhindern,Beschränkt eine der erforderlichen Bedingungen,Begrenzen Sie die Explosion。
Im industriellen Prozess,Beginnen Sie normalerweise mit den folgenden drei Aspekten, um brennbare und explosive Ereignisse zu behandeln:
(1) Verhindern oder minimieren Sie die Möglichkeit des Auslaufens brennbarer Substanzen;
(2) Verwenden oder verwenden Sie nicht so wenig wie möglich elektrische Komponenten, die zu Funken neigen;
(3) Aufrechterhaltung des inerten Zustands durch Stickstofffüllung。
Bedeutung des explosionsgefährdeten Bereichs
Es ist ein Maß für die Möglichkeit einer tatsächlichen Gefahr in der Region,Dies legt den anwendbaren explosionsgeschützten Typ fest。
1、Einstufung von Gefahrenbereichen, die von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission / Europäischen Elektrotechnischen Kommission eingestuft wurden
0Zone (Zone 0):Explosives Gas ist ständig oder lange vorhanden;Es gibt durchgehende Gebiete mit einem Risiko von mehr als 1000 Stunden pro Jahr;
1Zone (Zone 1):Während des ordnungsgemäßen Betriebs des Instruments können brennbare Gase auftreten oder vorhanden sein;Zeitweise gefährliche Bereiche 10 ~ 1000 Stunden / Jahr;
2Zone (Zone 2):unter normalen Umständen,Es gibt kein brennbares Gas und auch wenn es gelegentlich vorkommt,Die Existenzzeit ist ebenfalls sehr kurz;Die Gefahr im Unfallzustand beträgt 0,1 ~ 10 Stunden / Fläche pro Jahr;
Die effektive Fläche Chinas ist dieselbe wie oben。
2、Klassifizierung explosionsgefährdeter Bereiche
Vergleich internationaler und amerikanischer Standards
I.E.C.. N.E.C..
Gaszone 0 Klasse I., Erste Liga
Zone 1 Klasse I., Erste Liga
Zone 2 Klasse I., Abteilung II
Staubzone 10 Klasse II, Abteilung IZone 11 Klasse II, Abteilung II
I.E.C.: Internationale Elektrotechnische Kommission (Internationale Elektrotechnische Kommission)
N.E.C.: National Electrical Code, USA.)
Logo-Analyse
Dies ist die höchste Oberflächentemperatur elektrischer Geräte in Bezug auf die Zündtemperatur des Gases (unter der Annahme einer Umgebungstemperatur von 40 ° C).,Die Zündenergie hat nichts mit der Zündtemperatur zu tun。Alle brennbaren Gase und ihre Gruppen sind im ersten Teil der Norm BS5345 aufgeführt。
Maximale Oberflächentemperatur (℃) | Temperaturgruppe | Gemeinsames explosives Gas |
IEC79-8 | GB3836-1 | |
450℃ | T1 | Wasserstoff、46 Typen einschließlich Acrylnitril |
300℃ | T2 | Acetylen、47 Arten von Ethylen |
200℃ | T3 | Benzin、36 Arten von Crotonaldehyd |
135℃ | T4 | Acetaldehyd、6 Typen einschließlich Tetrafluorethylen |
100℃ | T5 | Schwefelkohlenstoff |
85℃ | T6 | Ethylnitrat und Ethylnitrit |
Explosionsgeschütztes IEC-Standardformat:Ex(er)ⅡC T4
E.:Anerkannt durch das CENELEC-Zeichen | Ex:Explosionsgeschützte öffentliche Schilder |
er:Explosionsgeschützter Typ (eigensicherer Typ ist i-Typ,Typ i ist weiter unterteilt in ia、iic Typ) | Ⅱ:Einstufung gefährlicher Stoffe |
C.:Gefährliche Stoffe werden weiter klassifiziert (normalerweise als A klassifiziert)、B.、Kategorie C) | T4:Temperaturgruppe |
Entsprechende Normen für verschiedene explosionsgeschützte Typen
Explosionsgeschützter Typ | In Großbritannien erlaubt
Verwendungsort |
Chinesischer Standard
GB3836 |
Explosionsgeschützter Typ
Symbol |
IEC-Standard
79- |
CENELEC Standard
EN50 |
Erhöhte Sicherheit | 1Oder 2 | 3 | e | 7 | 019 |
Eigensicher | 0,1Oder 2 | 4 | ia 或 ib | 11 | 020(Ausrüstung) |
Druckfest | d | 2 | d | 1 | 018 |
Spezieller Typ | s | Keine | s | Keine | Keine |
2、Explosionsgeschützte Typauswahltabelle für elektrische Geräte für Gasexplosionsstellen
Explosionsgefährdeter Bereich | Anwendbare Schutzart
Art der elektrischen Ausrüstung |
Symbol |
0Bereich | 1、Eigensicherer Typ (ua Stufe) | er |
2、Andere elektrische Geräte, die speziell für Zone 0 ausgelegt sind (Sondertyp) | s | |
1Bereich | 1、Schutzart geeignet für Zone 0 | |
2、Druckfest d | ||
3、Erhöhte Sicherheit e | ||
4、Eigensicher ib | ||
5、Ölgefüllt o | ||
6、Überdruck Typ p | ||
7、Sandgefüllte q | ||
2Bereich | 1、Schutzart geeignet für Zone 0 oder Zone 1 | |
2、Funkenfreier Typ | auf,nl,ic |
Gasgruppe
Typisches gefährliches Gas | Europäischer Elektriker
Normungsausschuss EN50014EC |
Kitami
NEC500-Klausel Tischgas der Klasse 1 |
China
GB-3836-1 |
Minimale Zündenergie
(Leicht verbrannt) |
Acetylen | ⅡC | EIN | ⅡC | 20 |
Wasserstoffgas | ⅡC | EIN | ⅡC | 20 |
Ethylen | ⅡB | C. | ⅡB | 60 |
Propan | ⅡA | D. | ⅡA | 180 |
Hinweis:Der chinesische GB3836-Standard schreibt vor, dass die minimale Zündenergie der Klasse IIC 19 Mikrojoule beträgt,Klasse ⅡEine minimale Zündenergie beträgt 200 Mikrojoule。
Gasgruppierung und Zündtemperatur,Es hängt mit der gemischten Konzentration von brennbarem Gas und Luft bei einer bestimmten Umgebungstemperatur und einem bestimmten Umgebungsdruck zusammen。
Entsprechend der minimalen Funkenergie, die explodieren kann,Die Internationale Elektrotechnische Kommission wurde von China, Europa und den meisten Ländern und Regionen der Welt verabschiedet(IEC)Die Norm unterteilt explosive Gase in vier Gefahrenstufen:
Temperaturgruppe
Niveau |
T1 | T2 | T3 | T4 | T5 | T6 |
Ⅱ A. | Methan、Toluol、Methylester、Ethan、Aceton、Acrylsäure、Benzol、Styrol、Kohlenmonoxid、Ethylacetat、Essigsäure、Chlorbenzol、Methylacetat、Ammoniak | Propan、Methanol、Ethanol、Ethylbenzol、Propanol、Acryl、Butanol、Butan、Butylacetat 、Amylacetat、Cyclopentan、 | Pentane、Amylalkohol、Hexan、Hexanol、Heptan、Oktan、Cycloethanol、Terpentin、Naphtha、Erdöl (einschließlich Benzin)、Heizöl、Pentanoltetrachlorid | Acetaldehyd、Trimethylamin | Ethylnitrit | |
Ⅱ B. | Propin、Acrylnitril、Dimethylether、Cyanwasserstoff-Stadtgas | Butadien、Ethylenoxid、Ethylen、Furan | Dimethylether、Acrolein、Schwefelwasserstoff | Dibutylether、Diethylether、Ethylmethylether、Tetrafluorethylen | ||
Ⅱ C. | Wasserstoff、Wassergas | Acetylen | Schwefelkohlenstoff | Ethylnitrat |
Die Vereinigten Staaten und Kanada teilten zunächst in der Luft verteilte Sprengkörper in:
Drei KLASSEN(Kategorie):KLASSE Gas und Dampf;KLASSE Ⅱ Staub;KLASSE Ⅲ Faser。
Dann teilen Sie das Gas und den Staub in Gruppen(Gruppe):
Gruppenname Repräsentatives Gas oder Staub
Ein Acetylen
B Wasserstoff
C-Ethylen
D Propan
E Metallstaub
F Kohlenstaub
G Kornstaub
4、Anwendbarkeit explosionsgeschützter Methoden auf explosionsgefährdete Bereiche:
Ordnungsnummer | Explosionsgeschützter Typ | Code Name | Nationaler Standard | Explosionsgeschützte Maßnahmen | Anwendbarer Bereich |
1 | Druckfest | d | GB3836.2 | Bestehende Zündquellen isolieren | Zone1, Zone2 |
2 | Erhöhte Sicherheit | e | GB3836.3 | Versuchen Sie, Zündquellen zu vermeiden | Zone1, Zone2 |
3 | Eigensicher | er | GB3836.4 | Begrenzen Sie die Energie der Zündquelle | Zone0-2 |
4 | Eigensicher | ib | GB3836.4 | Zone1, Zone2 | |
5 | Positiver Druck | px,py,pz | GB3836.5 | Gefahrstoffe werden von Zündquellen getrennt | Zone1, Zone2 |
6 | Ölgefüllt | Das | GB3836.6 | Zone1, Zone2 | |
7 | Sandgefüllt | q | GB3836.7 | Zone1, Zone2 | |
8 | Funkenfreier Typ | auf,nl,nc,Nein,nz | GB3836.8 | Versuchen Sie, Zündquellen zu vermeiden | Zone2 |
9 | Eingekapselt | ma,mb | GB3836.9 | Zone1, Zone2 | |
10 | Luftdicht | h | GB3836.10 | Zone1, Zone2 |
Als Instrument für explosionsgefährdete Bereiche,Das Schutzniveau des Gehäuses sollte ebenfalls angegeben werden,Weisen Sie einen bestimmten Code zu,IP-Nummer。
Das in IEC144 festgelegte Schutzniveau des Gehäuses wird durch einen Code dargestellt, der seiner Fähigkeit, Stößen und Durchschlägen durch äußere Gegenstände zu widerstehen, und seiner Wasserdichtigkeit entspricht。beispielsweise:Die eigensichere Instrumentenmessplatine darf nicht aus der Schale genommen werden,Andernfalls werden die Mindestanforderungen von IP40 verletzt。Die Schutzstufe besteht aus zwei Ziffern,Fügen Sie das Wort IP davor hinzu。
Die zweite Kennzahl verhindert das Eindringen schädlicher Wirkungen von Wasser
0 | Kein Schutz |
1 | Vertikaler Tropfen |
2 | 15 ° Neigung |
3 | Gießen Sie Wasser |
4 | Spritzwasser |
5 | Sprinkler |
6 | Sprühen Sie heftig |
7 | Kurzfristige Wasserinvasion |
8 | Kontinuierliche Überschwemmung |
Die erste Kennzahl verhindert, dass Fremdkörper in den festen Leiter gelangen
0 | Kein Schutz |
1 | Fester Fremdkörperdurchmesser ≥ 50mm |
2 | Fester Fremdkörperdurchmesser ≥ 12,5 mm |
3 | Fester Fremdkörperdurchmesser ≥2,5mm |
4 | Fester Fremdkörperdurchmesser ≥1mm |
5 | staubdicht |
6 | Staubig |
Sprintbeständigkeit gegen äußere Gegenstände
0:Keine Schlagfestigkeit 0:Keine wasserdichte Fähigkeit
1:Die Größe externer Objekte ist größer als 50 mm (extra groß). 1:Wassertropfen fallen ab
2:Die Größe externer Objekte ist größer als 12 mm (mittel) 2:Der Wassertropfenwinkel beträgt -15 °
3:Die Größe externer Objekte ist größer als 2,5 mm (klein) 3:Wasser im Winkel von 60 ° gesprüht
4:Granulare Fremdkörper,Körnigkeit größer als 1 mm 4:Jet von allen Seiten
5:Gefährlicher Staub 5: 50L / min Wasserstrahl
6:Durchdringender Staub (gilt nur für Spezialgehäuse) 6: 100L / min Wasserstrahl
7:Mit einer Geschwindigkeit von 1 m / min in Wasser eintauchen
8:In vorher vereinbarter Weise in Wasser eintauchen
Name | Zündpunkt (° C) | Temperaturklasse | Gruppennummer der Explosionsklasse | Name | Zündpunkt (° C) | Temperaturklasse | Gruppennummer der Explosionsklasse | |
Aceton | 540 | T1 | IIA | Acetylen | 305 | T2 | IIC | |
Essigsäureanhydrid | 330 | T2 | IIA | Benzol | 555 | T1 | IIA | |
Butan | 365 | T2 | IIA | n-Butanol | 340 | T2 | IIA | |
Phenylchlorsäure | 590 | T1 | IIA | Ethanol | 425 | T2 | IIA | |
Essigsäure | 460 | T1 | IIA | Methanol | 455 | T1 | IIA | |
Nitrobenzol | 430 | T1 | IIA | n-Pentan | 285 | T3 | IIA | |
Propan | 470 | T1 | IIA | Toluol | 535 | T1 | IIA | |
Wasserstoff | 560 | T1 | IIC | Schwefelwasserstoff | 270 | T3 | IIB | |
Schwefelkohlenstoff | 102 | T5 | IIC |
Einschränkungen der Stromversorgung spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden drei Aspekten wider: 1、Trennen Sie die Stromversorgung und die elektronischen Komponenten。
2、Treffen Sie Maßnahmen, um zu verhindern, dass externe elektromagnetische Störfelder über Relais oder Stromausgangsklemmen an elektronische Komponenten gekoppelt werden。
3、Begrenzen Sie die Arbeitsleistung und Spannung des Messkreises
Eigensichere Schaltkreise können in zwei Kategorien unterteilt werden:ia 及 ib。Der eigensichere Stromkreis Ib muss unter normalen Arbeitsbedingungen und bei einem Systemfehler gewährleistet sein,Schaltungskomponenten explodieren nicht。Ein eigensicherer Stromkreis erfordert normale Arbeitsbedingungen und zwei Fehler,Komponenten explodieren nicht。